
Insgesamt liegt die Performance etwa zwischen einer GeForce GTX 680 (Desktop) und einer Radeon R9 280X (Desktop), was dem Niveau der GeForce GTX 880M entspricht. Im optimalen Fall erreicht der GPU-Verbund fast die doppelte Leistung einer einzelnen GeForce GTX 860M, die wiederum in etwa auf dem Level der GeForce GTX 770M liegt. Allerdings wird SLI nicht in jedem Spiel optimal unterstützt, sodass der mittlere Zugewinn mit 70 bis 80 Prozent Mehrleistung etwas niedriger ausfällt.

GM107 unterstützt DirectX 12 weiterhin nur mit Feature Level 11.0. Eine weitere Optimierung betrifft den stark vergrößerten L2-Cache (GM107: 2 MB), der einen Teil der Speicherzugriffe abfangen kann und damit den Einsatz eines relativ schmalen Speicherinterfaces gestattet. Nvidia verspricht, dass ein Maxwell-SMM mit 128 ALUs 90 Prozent der Leistung eines Kepler-SMX mit 192 ALUs erreicht. Zudem wurden die Scheduler modifiziert, was im Ergebnis zu deutlichen Energieeinsparungen und einer höheren Auslastung der Shader führen soll. Jeder der beiden GM107 verfügt über 5 SMMs und damit 640 Shadereinheiten, 40 TMUs und 16 ROPs (128-Bit-Interface). Dafür hat Nvidia unter anderem die Shader-Cluster (SMM) umstrukturiert, die nunmehr nur noch 128 statt zuvor 192 ALUs integrieren.

Wir werden uns nachfolgend vorrangig auf die modernere GM107-/Maxwell-Version konzentrieren.ĭie Maxwell-Architektur des GM107-Chips wurde gegenüber der älteren Kepler-Generation kräftig überarbeitet, wobei der Fokus insbesondere auf der Steigerung der Energieeffizienz lag. Beide GTX-860M-Grafikkarten berechnen jeweils abwechselnd ein Bild (AFR), wodurch es zu sogenannten Mikrorucklern kommen kann (ungleichmäßige Abstände zwischen den Frames, dadurch spürbare Ruckler trotz flüssiger fps-Raten).Īlternativ dazu könnte es auch eine Version auf Basis des Kepler-Chips GK104 geben, die mit 1.152 Shader-Einheiten bei 797 MHz Taktrate zzgl.

Sie basiert auf zwei GM107-Chips der Maxwell-Serie im SLI-Verbund und wird von TSMC in 28 nm produziert. NVIDIA GeForce GTX 860M SLI ► remove from comparisonĭie NVIDIA GeForce GTX 860M SLI ist eine mobile High-End Grafiklösung, welche im Frühjahr 2014 vorgestellt wurde. 3D Printing, 5G, Accessory, AI, Alder Lake, AMD, Android, Apple, Arc, ARM, Audio, Benchmark, Biotech, Business, Camera, Cannon Lake, Cezanne (Zen 3), Charts, Chinese Tech, Chromebook, Console, Convertible / 2-in-1, Cryptocurrency, Cyberlaw, Deal, Desktop, DIY, E-Mobility, Education, Exclusive, Fail, Foldable, Gadget, Galaxy S, Gamecheck, Gaming, Geforce, Google Pixel, GPU, How To, Ice Lake, Intel, Intel Evo, Internet of Things (IoT), iOS, iPad, iPad Pro, iPhone, Jasper Lake, Lakefield, Laptop / Notebook, Launch, Leaks / Rumors, Linux / Unix, List, Lucienne (Zen 2), MacBook, Mini PC, Monitor, MSI, OnePlus, Opinion / Kommentar, Phablet, Radeon, Raptor Lake, Renoir, Review Snippet, RISC-V, Rocket Lake, Ryzen (Zen), Science, Security, Single-Board Computer (SBC), Smart Home, Smartphone, Smartwatch, Software, Storage, Tablet, ThinkPad, Thunderbolt, Tiger Lake, Touchscreen, Ultrabook, Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR), Wearable, Wi-Fi 7, Windows, Workstation, XPS, Zen 3 (Vermeer), Zen 4
